
Aktuelles
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen rund um die Orpingtons sowie den Hinweis auf aktuelle Änderungen der einzelnen Seiten ( siehe rechts).

Postkarte aus der "Geflügelwelt Chemnitz"
Diese Postkarte ist im März 1908 als Beilage der "Feathered World" erschienen. Künstler war A.F. Lydon. Die Karte wurde von der Geflügelwelt zu einem späteren Zeitpunkt in Chemnitz retuschiert und mit deutschen Namen versehen.
Die Feathered World hat 56 Postkarten mit Geflügel und 40 Postkarten mit Tauben herausgebracht. Alle Karten gab es in 3 Ausführungen. Einmal mit
Postkarteneinteilung auf der Rückseite, einmal mit Rassebeschreibung auf der Rückseite und einmal mit blanker Rückseite.
Die Geflügelwelt Chemnitz hat mehrere Postkarten der Feathered World "umgearbeitet" und mit deutschen Namen versehen.
Neues auf folgenden Seiten:
23.03. Hauptarbeitstagung: Absage des Termins 10.04.2021
07.03. Sommertreffen: Vorabinformation Sommertreffen 2022
14.02. Schatzkiste - Raritätensammlung: Fotos von Raritäten
03.02. Zuchtinfos: Freischneiden und Tretsattel
31.01. Dies und das - Unterhaltsames und Informatives: Ingrid
Miltner und Jürgen Heil prägten die Geschicke des SV
03.01. Sonderschauen: Termin Hauptsonderschau 2021
20.12. Aktuelles: Vogelgrippe in Deutschland und mehreren
anderen Ländern
19.12. Sonderschauen: Schautermine 2021
15.12. Weihnachtsgrüsse: Weihnachtsbrief des Sondervereins Deutscher Orpingtonzüchter e.V.
13.12. Aktuelles: Versorgung der Tiere bei Ausgangssperre
03.12. Hauptarbeitstagung: Termin 10.04.2021
12.11. Regionale Veranstaltungen: Bericht über die
Tierbesprechung in Flonheim
08.11. Vogelgrippe: §§ 1 und 13 GeflPestSchV
04.11. Regionale Veranstaltungen: Bericht über die
Tierbesprechung in Langhennersdorf
15.10. Regionale Veranstaltungen: Bericht über die
Tierbesprechung in Hohenmocker
17.09. Sommertreffen 2021: Einladung und T-Shirt/Pullover-
Bestellung
15.09. Historische Artikel: Blau gesäumte Orpington/die
Cookschen Orpington/Goldener Siegerring 1985
15.09. Regionale Veranstaltungen: Bericht über die
Tierbesprechung in Weinheim
11.09. Sommertreffen 2020: Bericht über das Sommertreffen
2020 in Oschatz/Sachsen
30.07. Aktuelles: Facebook Richtlinien Tierverkauf
18.06. Zuchtinfos/Ungeziefer: Die Rote Vogelmilbe, Artikel aus
der Geflügelzeitung
Tierbörse: letzte Änderung 12.04.2021
Orpington gesucht (20.03.2021)
Verkauf von Tieren (12.04.2021)
Ausrichter für Sommertagungen und Hauptsonderschauen gesucht
Themen in "Aktuelles":
Diese Artikel finden sie nachfolgend auf dieser Seite
- Vogelgrippeausbruch in Deutschland
- Vogelgrippeausbruch in den Niederlanden
- Facebook Richtlinien für Tierverkauf
- Neue Seite für Fotos aus den Züchterstallungen
- Ehrenvorstandsmitglied Wolfgang Krien verstorben
- Sommertreffen 2020: Termin bleib vorläufig bestehen
- Unser Jahrbuch ist da
- Farbenschlag Kennfarbig nun anerkannt
- Die Deutschen Meister
- Topmodell einer 0,1 rebhuhnfarbig-gebändert
- Bruteierhandel über ebay nicht erlaubt
- Werbung im Orpington-Jahrbuch
01.11.2020
Vogelgrippeausbruch in Deutschland
Im Kreis Nordfriesland, in Hamburg und auf Rügen wurden tote Wildvögel gefunden bei denen durch das FLI Vogelgrippe festgestellt wurde (Subtypen H5N8 und H5N5). In den Kreisen Nordfriesland und in bestimmten Gebieten auf Rügen und dem Festland gilt Aufstallungspflicht für das Geflügel. Näheres bitte den Webseiten der Landkreise und der örtlichen Presse entnehmen.
Die entsprechende Gesetzesnorm finden Sie hier:
29.10.2020
Vogelgrippeausbruch in den Niederlanden
27 km von der deutschen Grenze entfernt bei Altforst/Niederlande wurde am 29.10.2020 ein Ausbruch hoch pathogener Vogelgrippe in einer gewerblichen Broiler-Elterntierhaltung mit 37500 Tieren gemeldet. Die Tiere werden gekeult. Geflügelhalter werden gebeten die Biosicherheitsmaßnahmen einzuhalten. Nähere Infos folgen.
Allgemeine Informationen auf der Unterseite Vogelgrippe/Geflügelpest.
30.07.2020
Facebook Richtlinien zum Verkauf von lebenden Tieren
Der Verkauf von lebenden Tieren mittels Anzeigen bei sozialen Netzwerken ist nicht erlaubt.
Facebook hat hierzu aktuell Richtlinien veröffentlicht.
(Zum Vergrößern bitte anklicken)
26.05.2020
Sommertreffen findet statt
Werte Zuchtfreunde, nach derzeitigem Stand können wir unser Sommmertreffen wie geplant durchführen. Die beiden Hotels in Strehla haben geöffnet und erwarten eure Buchungen. Bitte meldet euch umgehend bei den Hotels an. Wichtig ist auch die Anmeldung bei unseren Gastgebern Mike und Sandra für die Planung der Busfahrt nach Dresden.
Ich freue mich auf unser Wiedersehen im August.
Euer Edgar Kliewe
24.05.2020
Neue Seite: Fotos aus den Züchterställen
Die besten Tiere unserer aktiven Orpingtonzüchter dürfen wir in der Ausstellungssaison im Käfig bewundern.
Zu Haus im Stall oder im Auslauf gibt es im Laufe des Züchterjahres viele schöne Einblicke, die sicher von vielen Züchtern auch mit der Kamera eingefangen werden. Wie schön, eine ganze Kükenschar zu sehen oder die ganze Herde auf der grünen Wiese....
Damit die vielen Liebhaber unserer schönen Orpington Zugang zu solchen Fotos bekommen haben wir nun in unserer Foto-Rubrik dafür eine eigene Seite eingerichtet: Fotos aus den Züchterställen
Wir würden uns freuen, wenn uns hierfür schöne Aufnahmen unserer vielen Farbenschläge erreichen.
Gerne veröffentlichen wir diese dann ( max. 3 Aufnahmen pro Farbe).
Fotos bitte per Mail an tierboerse@sv-orpington.de
16.05.2020
† Ehrenvorstandsmitglied Wolfgang Krien verstorben
Am 15.05.2020 verstarb im Alter von 91 Jahren unser Ehrenvorstandsmitglied Wolfgang Krien.
Der SV trauert um einen guten Freund und geschätzten Orpingtonzüchter.
Bitte weiterlesen auf der Seite "In Memoriam"
28.04.2020 Sommertreffen 2020 - Termin bleibt vorläufig
Liebe Zuchtfreunde,
in den letzten Tagen habt ihr unser Jahrbuch erhalten. Unsere Redakteure Karin und Helmut Demler haben wieder ein überaus lesenswertes und informatives Werk für euch zusammengestellt.
Dem Jahrbuch ist auch die Einladung zum Sommertreffen und zur Jahreshauptversammlung beigelegt. Leider wissen wir noch nicht ob wir beides wie geplant durchführen können. Nach Rücksprache mit unseren Ausrichtern, Sandra Muhovic und Mike Vetter, wollen wir die Entwicklung bis Ende Mai abwarten und dann über unser weiteres Vorgehen entscheiden. Wir werden euch auf unserer Homepage ständig auf dem Laufenden halten.
Bis dahin wünsche ich euch, bleibt gesund.
Euer Edgar Kliewe
23.04.2020
Unser Jahrbuch 2020 ist erschienen
Unser Jahrbuch 2020 wurde inzwischen an alle Mitglieder des SV verschickt.
Es erwarten Euch wieder ausführliche Berichte zu unseren Schauen und Veranstaltungen 2019. Und natürlich findet Ihr darin auch viele interessante Artikel zu Zucht und Haltung unserer Orpington.
Viel Spaß bei der Lektüre!
Nichtmitglieder können das Jahrbuch beim 1. Vorsitzenden Edgar Kliewe anfordern zum Preis von 5,00 € zzgl. Versandkosten.

23.03.20 Versorgung der Tiere im Falle einer Ausgangssperre
Viele Züchter müssen zur Versorgung Ihrer Tiere Wegstrecken zurücklegen, was im Falle einer völligen Ausgangssperre zu Problemen führen könnte.
Trotz Ausfgangsbeschränkung ist die Tierversorgung jederzeit möglich!
Der VZV hat hierzu eine Eigenerklärung erstellt, die wir nachstehend - zusammen mit dem Originaltext
veröffentlichen.
Zum Vergößern bitte anklicken.
Die Eigenerklärung steht weiter unten nochmals als PDF zum Download bereit.
30.12.2019
Farbenschlag Kennfarbige Orpington anerkannt
Endlich ist es geschafft!
Der in Dänemark bereits anerkannte Farbenschlag hat sich nun auch bei uns in ansprechender Qualität präsentiert.
Die Zuchtgemeinschaft Veit-Prang / Jäger konnte mit ihren in Hannover ausgestellten Tieren überzeugen: Der Bundeszuchtausschuss hat die kennfarbigen Orpington anerkannt.
Herzlichen Glückwunsch an Saskia Veit-Prang und Ralf Jäger aus Bad Schwalbach zu diesem Erfolg

Herzlichen Glückwunsch
In Leipzig wurden die Deutschen Meister im VHGW 2019 ermittelt.
Wir gratulieren den vier SV MITGLIEDERN zu 5 Deutschen Meistertiteln:

Orpington gelb:
Orpington schwarz:
Orpington blaugesäumt:
Orpington braun-porzellanfarbig:
Orpoington mit Rosenkamm,gelb:
Hans Dieter Mager
Matthias Schmidt
Matthias Schmidt
Reinhard Lawall
Jürgen Heil
27.10.2019
Ein Topmodell für den Farbenschlag rebhuhnfarbig-gebändert

Diese 0,1 rebhuhnfarbig-gebändert verkörpert die Idealform (Würfel) und ist für diesen Farbenschlag ein absolutes TOP-Modell.
Bei etwas schärfer abgegrenzter Bänderung im Rücken- / Abschluss-bereich und einer Kammzacke mehr im Vorkamm könnte man diese Henne als Ideal- bzw. Endprodukt bezeichnen.
Glückwunsch an die Züchterin Sandy Klembt!
Der Farbenschlag rebhuhnfarbig-gebändert wird im SV als Sorgenkind gesehen. Umso erfreulicher ist es, dass wir hier eine solche Ausnahmehenne veröffentlichen können.
Danke an Sandy Klembt für das tolle Foto, das sie uns freundlicherweise zur Verfügung stellt.
Bruteierhandel über ebay nicht erlaubt
Die Brutsaison beginnt und schon werden sie wieder gehandelt - die Bruteier.
Wir machen hier ausdrücklich darauf aufmerksam, dass der Handel mit Bruteiern über Internet-Handelsplattformen (ebay) nicht erlaubt ist! Hier der Link auf die entsprechende Seite bei ebay: http://pages.ebay.de/help/policies/wildlife.html.
Leider werden hier trotzdem Eier angeboten, auch unter der Bezeichnung "Orpington Bruteier" oder Orpington-Eier mit dem Zusatzvermerk "keine Bruteier" ( Was soll das sonst sein??)
So erreichen uns auch immer wieder Beschwerden über die Zusendung von Eiern, die zu klein, zu alt oder in der falschen Farbe sind. Hier sind offensichtlich unlautere Hühnerhalter am Werk, welche Orpington nur zum (z.T. auch deutlich überteuerten) Bruteierverkauf halten.
Darum liebe Orpington-Züchter: Bruteier bitte nur über Anzeigenwerbung in der Fachpresse oder über unsere Tierbörse anbieten und auch nur über diese seriösen Angebote Bruteier kaufen.
Werbemöglichkeit im Orpington-Jahrbuch für SV-Mitglieder
Liebe SV-Mitglieder,
wir bieten die Möglichkeit, in unseren Jahrbüchern Werbeanzeigen zu schalten.
Unsere Jahrbücher erhalten nicht nur unsere SV-Mitglieder. Wir verteilen auf sämtlichen Großschauen jährlich ca. 300 Stück.
Durch einen Werbeeintrag in unserem Jahrbuch machen Sie bundes- und europaweit auf Ihre Zucht aufmerksam und unterstützen gleichzeitig unseren SV, da die Werbeeinnahmen für den Druck der Jahrbücher Verwendung finden.
Gleichzeitig erscheint die Anzeige auch auf unserer Homepage unter Züchterpräsentation.
Sofern wir Ihr Interesse geweckt habe und Sie diese Möglichkeit nutzen möchten, senden Sie uns bitte ich bis zum Jahresende Ihre Anzeigenvorlage per Mail oder auf dem Postweg (siehe unten).
Der Preis für eine halbe DIN A 5 – Seite im Innenteil beträgt 50,oo Euro. Gerne helfen wir bei der
Gestaltung der Anzeige.
Im Namen des SV vielen Dank im Vorfeld für Ihre Anzeigenschaltung und die damit verbundene Unterstützung.
Kontakt über den 1. Vorsitzenden des Vereins
Email: 1.Vorsitzender@SV-Orpington.de